Artikel und Beiträge, die online zur Verfügung stehen

 

Oh! Aha! Ui! - Staunend durch Leben marschieren
In: Leicht & Sinn. Evangelisches Magazin für Frauen- und Gemeindearbeit. 2020/1.
Der Artikel kann hier direkt als pdf heruntergeladen werden.
Und hier geht es direkt zur Seite der Zeitschrift Leicht&Sinn des Verbandes "Evangelische Frauen in Deutschland" (EFiD)  

Der Geist selbst vertritt uns mit unaussprechlichem Seufzen
In: Bibel heute 218: Dem Leben trauen – Bibel und Resilienz. Mai 2019, S. 28-29.
Und hier geht es direkt zum Artikel.
Und hier geht es zum Katholischen Bibelwerk, das "Bibel heute" herausgibt.

Humorvoll leben und lernen
Über eine gewitzte Haltung in der Bildungsarbeit
Bildungspost des Zentrum Bildung der EKHN, 2-2018
Artikel als PDF

Heute sollte in der Kirche herzhaft gelacht werden.
NZZ am Sonntag, 15.4.2017, in NZZ am Sonntag
Artikel als PDF

Denn wo der Glaube ist, da ist auch Lachen.
Von einer reizvollen Verwandtschaft wie auch Lächerlichkeit christlichen Glaubens
Artikel als PDF

Protestant and Humorous.
Faith and Humour are not Opposites, but Complement One Another.
In: EKD-Das Magazin zum Reformationsjubiläum 2017 "Trusting God in New Ways". Hannover 2017, S. 70.
Hier direkt zum downloaden von der EKD-Seite.

Humor im Alten Testament.
in www.wibilex.de

Humor hat mit geistiger Weite zu tun.
In: Evangelische Zeitung 40/2017, S.7 Artikel als PDF
Interview mit Dr. Gisela Matthiae anlässlich ihres Vortrags „ÜberMut zur Spirualität des Lachens“ bei den Gesundheitstagen in Bad Wörishofen im Oktober 2017.
Dazu auch ein Zeitungsartikel in der Augsburger Allgemeinen vom 30.10.2017.

Heute sollte in der Kirche herzhaft gelacht werden.
Witze und Gelächter gehörten bis ins 19. Jahrhundert hinein fest zum jedem Ostergottesdienst. Erst allmählich wird das sogenannte Osterlachen wieder entdeckt - zum Glück, meint Gisela Matthiae.
Artikel in der Sonntagsausgabe der Neuen Züricher Zeitung 16. April 2017, Nr. 16, S. 17, Teil I; direkt zum Artikel auf NZZ-online
Der Artikel kann hier direkt als PDF heruntergeladen werden.

Frauenportrait 10 Dr. Gisela Matthiae.
In: Martina Bär/ Nadja Troi-Boeck (Hg.): "Du stellst meine Füße auf weiten Raum". Theologinnen im Portrait. Freiburg 2015, 65-71.
Hier auch im Internet!

Trotz und Trost.
Warum ein Sinn für Humor beides zugleich ist und darin dem Glauben ähnlich. In: Annebelle Pithan/ Agnes Wuckelt (Hg.): Krise und Kreativität. Eine Suchbewegung zwischen Behinderung, Bildung und Theologie. Comenius Institut, Münster 2015, 32-55. Einige Beiträge sind auch über den open-access-Bereich des Comenius Instituts zugänglich.Bitte hier klicken!
Nahezu alle Artikel können über diesen Link eingesehen werden.
Flyer zum Buch als PDF

Gott - wie komisch.
In. Junge Kirche 2/2013, 6-7.
Text als PDF


Alle Veröffentlichungen von Dr. Gisela Matthiae