Clownerie in Kirche und Gemeinde
Clownerie in Workshops oder gleich in einem ganzen Ausbildungskurs – das macht inzwischen einen Großteil meiner Arbeit aus. Der eine Langzeitkurs für Bühnenclownerie heißt „Clownerie in der Kirche und auf der Bühne des Lebens“, ein anderer Langzeitkurs befähigt zur Begegnungsclownerie „Clown/ Clownin im Altenheim“. Sie finden regelmäßig und an verschiedenen Orten statt. Diese Kurse haben auch eine spirituelle Ausrichtung, bearbeiten das Menschenbild in der Clownerie, suchen Spuren des Clownesken in der Bibel und in religiösen Traditionen. Sie sind grundsätzlich offen für alle und werden von vielen Menschen aus den Kirchen oder von weit weg von den Kirchen besucht. Inzwischen sind so über 150 neue Clowninnen und Clowns auf die Bühne des Lebens getreten.
Kürzere Kurse übers wenige Tage gibt es für bestimmte Zielgruppen, wie z.B. Seelsorger, Erzieherinnen, Pfarrerinnen, Religionslehrer, Diakoniemitarbeitende, Sozialpädagoginnen.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet seit einiger Zeit mein Humortraining. Auch hier arbeite ich mit den Mittel des Clowntheater und mit unterschiedlichen Zielgruppen.
Ganz ausführlich steht dies alles auf meiner Homepage Kirchenclownerie.de